Stadtinfo Hamburg - Alles über Hamburg

Patrick Hewer informiert Sie über die schönsten Seiten von Hamburg

Hamburg ...mehr Brücken als Venedig und Amsterdam zusammen!

Die Freie und Hansestadt Hamburg, bekannt für seine stets leichte Brise, zählt knapp 1,8 Millionen Einwohner und ist nicht nur die zweitgrösste Stadt Deutschlands, sondern auch jene, mit den meisten Millionären des Landes. Das Stadtbild der Hansestadt wird neben Elbe und Alster von unzähligen kleinen Kanälen – den sogenannten „Fleete“ – geprägt. Fast unglaublich erscheint zudem die Tatsache, dass es in Hamburg weit mehr Brücken als in Venedig und Amsterdam zusammen gibt. Der grösste Seehafen des Landes, der Hamburger Hafen, ist weltbekannt und wird oft liebevoll auch als „Deutschlands Tor zur Welt“ bezeichnet. Mit dem Containerumschlag erwirtschaftet der Hafen den grössten Umsatz. Doch auch mit Rundfahrten in einem der zahlreichen Schiffe lockt dieser massenhaft Besucher an und gilt als wichtiger Tourismusmagnet.

Nicht zuletzt ist Hamburg auch bekannt für die berühmtberüchtigte Reeperbahn und St. Pauli, häufig auch Kiez genannt. Neben zwielichtigen Lokalitäten befinden sich dort auch viele bekannte Clubs und Bars, Cafés, Kneipen und Theater. Dies ist immer eine gute Adresse um die Nächte durchzufeiern.

Keinesfalls wegzudenken sind auch die vielen stolzen Schwäne auf der Binnen- und Aussenalster. Bereits seit 1818 beschäftigt die Hansestadt eigens zur Pflege der eleganten Tiere einen „Schwanenvater“. Imposante Bauten wie die barocke Kirche „St.-Michaelis“ (das Wahrzeichen der Stadt mit seinem 130 Meter hohen Turm), das prachtvolle Rathaus aus der Renaissance oder die Nikolai-Kirche erinnern eindrucksvoll an vergangene Tage. So auch der alte Elbtunnel, der bei seiner Eröffnung 1911 als einmalige Sensation galt. Der wöchentliche Fischmarkt ist ebenso sehenswert, wie die alten Lagerhallen in der Speicherstadt, in welchen noch heute Teppiche, Gewürze und Kaffee eingelagert werden.

Nebst Labskaus und Fisch in unterschiedlichsten Variationen sind es hauptsächlich süsse und süss-saure Köstlichkeiten, die die Hanseaten bevorzugen. Oft wird im Hamburg traditionell auch mit frischem Obst gekocht, wie beispielsweise bei „Birnen, Bohnen und Speck“. Abgesehen von den klassischen Gerichten bereiten den Hungrigen aber auch internationale Gerichte Gaumenfreuden. Sehr köstlich und empfehlenswert ist aber dann doch das traditionelle Dessert „Rote Grütze“.

Das Levantehaus, das Hanse-Viertel mit seiner Glaskuppelkonstruktion, die beeindruckende Europa-Passage… Die insgesamt 26 Passagen und Einkaufsstrassen Hamburgs laden nicht nur bei gutem Wetter dazu ein, gemütlich zu flanieren, Neues zu entdecken und nach Herzenslust einzukaufen. Meist sind es gar nur eine Hand voll Schritte bis zur nächsten Shoppingmöglichkeit. Die Hansestadt bietet für jeden das Passende. Egal ob Mode, Design, Schmuck, Exklusives oder Aussergewöhnliches – hier werden die Käufer bestimmt fündig!

Viele weitere interessante Informationen finden Sie allerdings schon heute auf der offiziellen Seite der Stadt Hamburg unter www.hamburg.de

Grand Elysee

Grand Elysee
Grand Elysee

Im Herzen Hamburgs, und doch ruhig am Park gelegen, zieht das Grand Elysée Gäste und Besucher von Nah und Fern an.Sie alle kommen wegen der einzigartigen, heiteren Atmosphäre des Hauses, genießen großzügige Zimmer, elegante Suiten, lassen sich kulinarische Höhepunkte in den Restaurants auf der Zunge zergehen oder besuchen eines der glanzvollen Events.Lebendiger Mittelpunkt ist der Boulevard, wo…

Kartoffel Keller

Kartoffel Keller
Kartoffel Keller

Der erste und ursprüngliche Kartoffelkeller Deutschlands! Bei uns können Sie die Karte rauf und runter essen UND sich dabei alle Gerichte teilen... Wir mögen´s immer noch persönlich! Geöffnet ist täglich ab 12:00 Uhr. Ende ist, wenn der letzte Gast zufrieden geht, oder wenn das Sandmännchen kommt... Sie können uns Ihre Wünsche gern persönlich mitteilen - wir plaudern gern mit Ihnen. Ob Sie…

Haus der Musik Trekel

Haus der Musik Trekel
Haus der Musik Trekel

Gitarre ist unser Thema - aber nicht nur, bei uns finden Sie auch: Zupfinstrumente (Mandolinen/Gitarren), auch für den Frühinstrumentalen Unterricht, Streichinstrumente, Blockflöten (Anfängermodelle bis hin zu Solisteninstrumenten), Holzblasinstrumente, Instrumente aus dem Orff-Instrumenarium, Keyboards, Verstärker im Proben- und Amateurbereich, Zubehör (Saiten, Kabel, Stimmgeräte etc.), ein…

Gänsemarkt Passage

Gänsemarkt Passage
Gänsemarkt Passage

Wer die angesagtesten Mode-Trends und Lifestyle-Accessoires sucht, wird in der Gänsemarkt PASSAGE fündig: Streetwear, Kultmarken, Businessoutfits und Glamouröses für den Abend. Relaxen, Genießen und Energien auftanken, das kann der Hamburger und Hamburg Besucher kaum kulinarisch vielfältiger als in der Gänsemarkt PASSAGE. Die Auswahl an Restaurants und Cafés lässt kaum einen Wunsch offen.

Wildpark Schwarze Berge

Wildpark Schwarze Berge
Wildpark Schwarze Berge

Der Wildpark Schwarze Berge ist zu jeder Jahreszeit einen Ausflug wert. Über 1.000 Tiere leben hier in großzügigen und artgerecht gestalteten Gehegen. Der 50 Hektar große Park bietet eine einzigartige Landschaft aus Bergen und Tälern, mehreren Teichen und einem idyllisch gelegenen Waldsee, umgeben von Mischwald. Beobachten Sie unter anderem Luchse, Bären, Elche, Otter und das Wolfsrudel bei Ihrem…

Deichtorhallen Hamburg

Deichtorhallen Hamburg
Deichtorhallen Hamburg

Die Deichtorhallen Hamburg sind eines der größten Ausstellungshäuser für zeitgenössische Kunst und Fotografie in Europa. Die beiden historischen Gebäude von 1911/13 bestechen durch ihre offene Stahlglasarchitektur und bieten heute Raum für spektakuläre internationale Großausstellungen. Seit 2011 werden die beiden Gebäude am Übergang von der Hamburger Kunstmeile zur Hafencity durch eine Dependance…